Wenn es im Weltall blitzt, wird die Astrophysik aus ihrem dünkelnden Jahrhundertschlaf meist unsanft geweckt. FRBs - oder Fast Radio Bursts - werden zu den "mysteriösesten astrophysikalischen Phänomenen" gezählt, weil sie äußerst kurzlebig und demnach schwer zu entdecken sind. Erstmals wurde so ein Signal 2001 vom Parkes-Radioteleskop in Australien empfangen. Seitdem konnte man erst etwa … WENN ES IM ALL BLITZT … weiterlesen
FRB
IRRTUM ROTVERSCHIEBUNG UND DIE LIGO LÜGE …
Die kosmologische Rotverschiebung wurde als Maß für ein angeblich expandierendes Universum erfunden. Ähnlich wie bei einer vom Beobachter sich entfernenden Geräuschquelle der Ton immer tiefer klingt, werden im Frequenzband entfernter Galaxien Verschiebungen zum Rotbereich hin beobachtet, die man als auseinanderstebenden Raum interpretiert. Ein Spektrum - also ein von einem beobachteten Objekt ausgesendetes Lichtband - zeigt … IRRTUM ROTVERSCHIEBUNG UND DIE LIGO LÜGE … weiterlesen