Du hast Augen.
Doch du siehst mich nicht.
Du hast Hände.
Doch Du fühlst mich nicht.
Du fühlst mein Herz.
Und ich spür Deines.
Und irgendwie haben wir verlernt
Auf sie zu hören.
Die Klugheit überholt die Schlauheit.
Und dennoch bist du wieder vor Dir da.
Im Kopf ist jetzt ein Knopf.
Den hast Du kunstvoll zugeschnürt, ein Leben lang.
Die Furcht ganz neu zu werden war viel stärker,
Als alle Angst gelebten Seins.
Dein Knoten kämpft bereits mit meinen Schlingen.
Bist nicht gefolgt, hast Abzweigungen verpaßt.
Es herrschte Dämmerung, als es geschah.
Sogar ein bunter Faden scheint da grau.
Die Wege wurden für Dich unscheinbar.
Des Hehlers Angebot klang doppelt gut und war doch halb so schlau.
Du irrst herum nun im Kaninchenbau.
Und jagst nach diesem glänzend-gold’nen Ziegel.
Suchst du denn gerne, was du längst gefunden hast?
Der andere Eingang ist dein Spiegel.
Lass los, und sag es doch „Das war’s“.
Wie das? Ich hab doch nur mich selbst gefangen!?
Dann sehen meine Augen Dich nicht mehr.
Glaubst du? Und meine Hände?
Du fühlst sie dann nicht mehr. Glaubst du?
Die Herzen schlagen dennoch weiter,
Und der Mond – schwingt plötzlich mit.
Wir tanzen Tango immer schneller,
Und der Mond – er swingt jetzt mit.
Die Herzen lachen weiter, weiter, weiter,
Und alle Sterne – tanzen einfach mit.
„Du und ich sind zwei Personen und doch eins; genau so wie ich die Kluft zwischen uns bin. Die Frage nach der Dualität ist eigentlich sinnlos. Anhänglichkeit und Hass entspringen aus dem Gefühl der Dualität.“
😉 Danke, auch das FS3 wundert sich manchmal über seine Vor.Sicht. Kaum den Beitrag mit „MOND-SCHEIN“ abgesetzt, dauert es bloß einige Stunden – und MOONSHINE gewinnt einen Oscar.
Im Jahr des Feuer-Hahns haben wir alle die Chance, unser volles Potenzial auszuschöpfen und unsere wahren Stärken zu finden. Doch um dies tun zu können, müssen wir zuerst mit uns selbst zufrieden sein und unsere Stärken auf die richtige Art und Weise einsetzen. Nur so kann das Qi mit all seiner Energie fließen.
Der Hahn ist bekannt dafür, sehr offen und selbstbewusst zu sein, andererseits sehnt er sich nach Bestätigung und Bewunderung. Dies ist aber kein Aufruf dafür, egoistischer zu werden. Viel mehr geht es darum im Jahr des Hahns zu lernen, selbstsicher und souverän zu handeln und an seine eigenen Fähigkeiten zu glauben.
Francis‘ Liebesabenteuer nebst seinen Assoziationen dabei…. wunderbar beschrieben! Francis ist der Hauptdarsteller-Kater und der Klugscheißer in der Katzengemeinde des Grätzels. Menschen nennt er generell „Dosenöffner“. Das Buch ist zwar schon sehr alt (1989) aber speziell für Katzenfreunde eine absolute Leseempfehlung. (Könnt‘ ja sein, daß es jemand noch nicht kennt 🙂 )
Auf der Wiki-Seite zu „Felidae“ wurden ja auch schon Lösch-Begehrlichkeiten geäußert:
Beantrage Löschung. Werke extremer Rechtsradikaler sollten kein Publikum finden. Befürworten schließlich auch Bücherverbrennung, also bitte dieses Buch digital verbrennen. (anonymer Beitrag ohne Datum)
Man kann am Fall Pirinçcis gut sehen, daß Geld weniger wichtig ist als Ideologie. Denn wie sonst würde der Verlag darauf verzichten, an Bestsellern wie z.B.“Deutschland von Sinnen“ satt verdienen zu können?
WIEDERSEHEN IM MONDSCHEIN 🙂
Viele Grüße 🙂
LikeLike
Du hast Augen.
Doch du siehst nicht.
LikeLike
Möchte dieses Erlebnis gerne mit Euch teilen. Schamanismus, back-to-the-roots, …… schwer zu sagen.
Die deutsch-dänische Band „Heilung“:
LikeGefällt 1 Person
Danke, erster Oscar für „Moonlight“.
FS3, du rockst!
😉
Fredi
LikeGefällt 2 Personen
Der dünne, rote Faden
LikeGefällt 2 Personen
😉 Danke, auch das FS3 wundert sich manchmal über seine Vor.Sicht. Kaum den Beitrag mit „MOND-SCHEIN“ abgesetzt, dauert es bloß einige Stunden – und MOONSHINE gewinnt einen Oscar.
Nur wer war zuerst da? Das Huhn oder das Ei?
FS3
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht der Hahn?
Was erwartet uns 2017 im Jahr des Feuer-Hahns?
Im Jahr des Feuer-Hahns haben wir alle die Chance, unser volles Potenzial auszuschöpfen und unsere wahren Stärken zu finden. Doch um dies tun zu können, müssen wir zuerst mit uns selbst zufrieden sein und unsere Stärken auf die richtige Art und Weise einsetzen. Nur so kann das Qi mit all seiner Energie fließen.
Der Hahn ist bekannt dafür, sehr offen und selbstbewusst zu sein, andererseits sehnt er sich nach Bestätigung und Bewunderung. Dies ist aber kein Aufruf dafür, egoistischer zu werden. Viel mehr geht es darum im Jahr des Hahns zu lernen, selbstsicher und souverän zu handeln und an seine eigenen Fähigkeiten zu glauben.
http://astrowoche.wunderweib.de/das-chinesische-horoskop-2017-das-jahr-des-feuer-hahns-13245.html
LikeLike
Jetzt muß ich doch noch meinen ersten Gedanken zum wunderschönen Katzenbild oben loswerden:
„Felidae“ – der Bestseller-Katzen-Krimi vom damals Noch-nicht-Pöhsen Akif Pirinçci. Warum pöhse? –>Siehe auch https://farsight3.wordpress.com/2015/10/22/8ung-22-10-die-zerstoerung-europas/
Francis‘ Liebesabenteuer nebst seinen Assoziationen dabei…. wunderbar beschrieben! Francis ist der Hauptdarsteller-Kater und der Klugscheißer in der Katzengemeinde des Grätzels. Menschen nennt er generell „Dosenöffner“. Das Buch ist zwar schon sehr alt (1989) aber speziell für Katzenfreunde eine absolute Leseempfehlung. (Könnt‘ ja sein, daß es jemand noch nicht kennt 🙂 )
Auf der Wiki-Seite zu „Felidae“ wurden ja auch schon Lösch-Begehrlichkeiten geäußert:
Man kann am Fall Pirinçcis gut sehen, daß Geld weniger wichtig ist als Ideologie. Denn wie sonst würde der Verlag darauf verzichten, an Bestsellern wie z.B.“Deutschland von Sinnen“ satt verdienen zu können?
LikeGefällt 1 Person
Ja, so ist es.
Wunderschön.
Danke
LikeGefällt 2 Personen